Unter Histaminintoleranz versteht man die Unverträglichkeit von mit der Nahrung aufgenommenen Histamin. Ursache dafür ist ein Mangel des histaminabbauenden Enzyms Diaminoxidase (DAO) oder ein Missverhältnis zwischen Histamin und der DAO.
Bislang gibt es keine aussagekräftigen Laborparameter zur Diagnostik von Histaminintoleranz. Die Bestimmung von Histamin und DAO im Blut kann unter fachlicher Expertise aussagekräftig sein. Der erste Schritt für die Diagnose ist eine ausführliche Anamnese und die Führung eines Ess-Beschwerde-Protokoll, anhand dessen ihre Diätologin/ihr Diätologe erkennt ob eine Histaminintoleranz in Frage kommt.
àDie Histamintoleranz ist bei jedem Menschen individuell verschieden!

Karenzphase
Ziel: weitgehende Symptomreiheit
Testphase
Ziel: Ermittlung der individuellen Toleranzschwelle
Langzeiternährung
Ziel: bedarfsdeckende Nährstoffzufuhr, gute Lebensqualität
Deine Histaminintoleranz ist so individuell wie du!
Für weitere Informationen und zur individuellen Beratung bitte um Kontaktaufnahme