
Die nicht alkoholische Fettleber (NAFLD - non alcoholic fat liver disease) hat einen neuen Namen bekommen: MAFLD (Metabolic associated fatty liver disease https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0016508520301712) - übersetzt eine metabolisch verursachte Fettleber = durch den Stoffwechselprozess entstandene Fettleber.
30-40 % der Erwachsenen haben eine Fettleber
bei Adipositas ist das Risiko bei 70% und bei Diabetes Mellitus Typ 2 bei 90%
Du möchtest dein Fettleber-Risiko wissen? Berechne deinen Fettleber-Index:
https://www.leberfasten.com/leberfasten-konzept/machen-sie-den-test/
Auch bei Kindern steigt die Anzahl an Fettleber-Erkrankungen und die nicht alkoholische Fettleber entwickelt sich zur häufigsten chronischen Lebererkrankung im Kindes- und Jugendalter (https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1120-5407)
Zu den Folgen einer Fettleber gehört unter anderem die Insulinresistenz und diese hat zur Folge eine 'Zuckerkrankheit' - Diabetes Mellitus Typ 2
Eine ERnährungsumstellung hilft
Die Ernährungsumstellung ist das Mittel der Wahl zur Reduktion der Fettleber. Selbst die Bewegung alleine kann nur bedingt gegen eine Fettleber helfen. Die Kombination von Ernährung und Bewegung ist entscheidend.
Um die Leber zu entfetten, bedarf es eines 'Leberfastens' mit anschließender Ernährungsumstellung. Es wird empfohlen, das Leberfasten durch einen Diaetologen/einer Diatologin zu begleiten um eine Mangelernährung zu vermeiden bzw. gesundheitliche Risiken vorzubeugen -Leberfasten ist nicht für jeden geeignet - sprich mit deinem Arzt/deiner Ärztin und deinem Diaetologen/deiner Diaetologin darüber.
Wie funktioniert Leberfasten?
- 2 Wochen starke Energieeinschränkung unter diaetologischer Kontrolle
- weniger Kohlenhydrate
- ausreichend Eiweiß
- hohe Fettqualität
- Ballaststoffe
Weiteres hilfreich für unsere Leber:
- Bitterstoffe
- Kaffee
Danach folgt eine langfristige Ernährungsumstellung um auch nachhaltig und langfristig vom Effekt der Leberentfettung zu profitieren.
Du hast Fragen zum Leberfasten oder zur Lebergesunden Ernährung - melde dich bei mir